Fassadenreinigung ohne Gerüst.
Ihr Partner für Fassadenreinigung in ganz NRW:
Vergessen Sie Farbeimer und Gerüstbau! Wir reinigen Fassaden mit modernsten Verfahren – effizient, materialschonend und ohne Betriebsunterbrechung. Für größere Projekte auch über die Landesgrenzen hinaus.
Schonend. Nachhaltig. Mit kostenloser Testfläche.
Die Fassadenretter
Sieht man. Spürt man. Rechnet sich.
Die Fassadenretter sind ein Netzwerk aus spezialisierten Handwerksbetrieben, die sich dem Werterhalt verschrieben haben. Gegründet von Stuckateurmeister Jörg Ottemeier, vereinen sie jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technik – vom Laser bis zur Drohne.
Jörg Ottemeier
Aus Erfahrung besser – die Geschichte der Fassadenretter.
Stuckateurmeister. Sachverständiger. Visionär.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung ist Jörg Ottemeier nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch bundesweit anerkannter Experte im Bereich Gebäudeschutz und Fassadenerhalt.
Als öffentlich bestellter Sachverständiger, Ausbilder, und Fachautor bringt er nicht nur Wissen, sondern auch Haltung ins Projekt: Erhalt statt Abriss. Substanz vor Farbe.
Er ist Gründungsmitglied der „Fassadenretter“, engagiert sich aktiv in Verbänden und Innungen – und hat mit seinem Team Verfahren entwickelt, die bundesweit Maßstäbe setzen.
Meistertitel & erste Projekte
Jörg Ottemeier schließt die Meisterprüfung ab – erste Sanierungen an Altbauten.
1989
Start in die Selbstständigkeit
Gründung von „Ottemeier Ausbau & Fassade“ – heute feste Größe im Handwerk.
1992
Sachverständiger
Öffentlich bestellt durch die HWK Düsseldorf – Gutachter für Bauschäden.
2005
Fassadenretter entsteht
Aus dem Betrieb wird ein Netzwerk mit gemeinsamer Vision & Qualität.
2022
Innung & Ausbildung
Aktives Innungsmitglied, bildet Lehrlinge aus und prägt Standards mit.
2001
Technik-Vorreiter
Erste Einsätze mit Laser & Drohne – neue Standards im Fassadenschutz.
2016
Fassadenretter 2.0
Neue Marke, mehr Sichtbarkeit – nächster Schritt für NRW.
2025
Unsere Stärke: Erfahrung, Technik & Anspruch.
Technik, die wirkt
Heißwasser, Trockeneis, Laser, Drohne – für jede Fassade das passende Verfahren, schonend & präzise.
Geprüfte Qualität
Sachverständiger, ESG-zertifiziert, baubiologisch geschult – Vertrauen durch echte Qualifikation.
Mehr als 30 Jahre Praxis – von der Sanierung bis zum Denkmalschutz. Jörg Ottemeier & Team wissen, worauf es ankommt.
Erfahrung im Bauhandwerk
Sie wollen wissen, ob sich Ihre Fassade retten lässt?
Fassaden brauchen keine Farbe, sie brauchen Substanz.
Wir reinigen statt überdecken – präzise, nachhaltig und gerüstfrei.
Mit Technik, die schützt, statt zerstört.
Weil gute Bausubstanz mehr verdient als einen Neuanstrich.
Erhalt statt Ersatz. Fortschritt statt Flickwerk.
Dann zeigen wir’s Ihnen – mit einer kostenlosen Testfläche direkt am Objekt.
Unser Ablauf ist einfach, schnell und transparent.Von der ersten Anfrage bis zur sauberen Fassade sind es nur drei Schritte – ganz ohne Gerüst.
So läuft’s mit den Fassadenrettern
Schritt 2
Testfläche & Angebot
Wir führen eine kostenlose Probereinigung direkt vor Ort durch. Auf Basis dieser Fläche erhalten Sie ein individuelles, nachvollziehbares Angebot
Schritt 3
Reinigung & Ergebnis
Unsere Fachkräfte reinigen Ihre Fassade gerüstfrei, schnell und dokumentiert.Nach Abschluss erhalten Sie auf Wunsch Bilder oder eine technische Dokumentation.
Schritt 1
Anfrage & Beratung
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per Mail.Wir analysieren Ihr Objekt und beraten Sie persönlich zum passenden Reinigungsverfahren.
Wie sieht das in der Realität aus? An der Lahntalklinik zeigen wir, wie eine professionelle Fassadenreinigung ohne Gerüst funktioniert – mit Testfläche, Verfahrensempfehlung und sichtbarem Ergebnis.
Unsere Teams arbeiten effizient, präzise und mit modernster Technik – direkt am Objekt, ohne Betriebsunterbrechung.
Das Ergebnis: eine saubere, geschützte Fassade – ohne neue Farbe, aber mit neuem Wert.
In der Praxis: Reinigung der Lahntalklinik
Sehen Sie selbst, wie Werterhalt in der Praxis aussieht
Gewerbe & Unternehmen
Bürogebäude, Industrie, Kliniken, Hotels, Stadien
Kommunen & Wohnbau
Schulen, öffentliche Gebäude, Wohnanlagen, Spielplätze, Denkmalschutz-Objekte
Private Eigentümer & WEGs
EFH, MFH, Sanierungsobjekte,
Dächer, Terrassen, Mauern & Einfahrten
Für Unternehmen, Kommunen & Eigentümer
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Leistungen decken alle relevanten Außenbereiche ab – von Fassaden über Dächer bis zu Spielplätzen. Immer gerüstfrei, effizient und mit dem passenden Verfahren für jede Oberfläche.
Fassaden sind das Gesicht eines Gebäudes – und ständig Witterung, Algen, Ablagerungen oder Umweltschmutz ausgesetzt. Eine neue Farbe ist aber selten die beste Lösung.
Mit unseren Verfahren reinigen wir Fassaden gründlich und materialgerecht – ganz ohne Gerüst. Statt Oberflächen zu überdecken, bringen wir sie zurück in ihren ursprünglichen Zustand.
Wir analysieren den Fassadenzustand, wählen das passende Verfahren – z. B. Heißwasser, Dampf, Trockeneis oder Laser – und führen die Reinigung punktgenau aus. Durch den gerüstlosen Einsatz bleibt der Gebäudebetrieb ungestört.
Das Ergebnis: Eine gereinigte, werterhaltene Fassade mit echtem Vorher-Nachher-Effekt – sichtbar, spürbar, sinnvoll.
200+
Fassaden jährlich
Fassadenreinigung
Sehenswert. Substanzwert.
Ohne Schatten. Ohne Rückstände.
Graffitientfernung & -schutz
Graffiti kann Kunst sein – aber auf der eigenen Hauswand meist eher ein Ärgernis. Noch schlimmer: falsche Reinigungsversuche hinterlassen oft mehr Spuren als die Farbe selbst.
Wir entfernen Graffiti sicher, materialgerecht und ohne Rückstände – auch bei empfindlichen Oberflächen.
Dazu nutzen wir je nach Situation Heißwasser, Trockeneis, Lasertechnik oder schonende chemiefreie Mittel. Der Untergrund wird dabei geschützt und nicht angegriffen.
Auf Wunsch tragen wir eine transparente Schutzschicht auf, die zukünftige Graffitis leichter ablösbar macht – ohne die Optik zu verändern.
Das heißt für Sie: Soforthilfe bei akuten Fällen, nachhaltiger Schutz für die Zukunft und ein sichtbar gepflegtes Objekt.
97%
Rückstandsfrei-Quote
Auch horizontale Flächen wie Dächer, Terrassen, Einfahrten oder Mauerkronen sind dauerhaft Umwelteinflüssen ausgesetzt. Moos, Flechten, Öl, Laub und Mikroorganismen setzen sich fest – und beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Funktion.
Wir reinigen diese Flächen materialschonend, aber gründlich – je nach Oberfläche mit Heißwasser, Schaumtechnik, rotierenden Düsen oder speziellem Niederdruck.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Fugen, Wasserabläufen und angrenzenden Materialien wie Glas oder Holz.
Das Ergebnis: saubere, wieder nutzbare Flächen – ideal für private wie gewerbliche Bereiche – mit optionaler Nachbehandlung zur Verzögerung neuer Verschmutzung.
Dach- & Terrassenreinigung
5000+
m² Außenflächen jährlich gereinigt
Trittflächen neu gedacht
Sensibel. Sicher. Substanzgerecht.
Reinigung von Sonderflächen
Denkmalgeschützte Fassaden, Spielplätze, asbesthaltige Materialien oder sensible Oberflächen – manche Objekte brauchen besondere Sorgfalt.
Wir setzen auf speziell angepasste Verfahren wie Lasertechnik, Feinstrahl, JOS oder Niederdruck, um empfindliche Strukturen zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.
Bei kritischen Stoffen wie Asbest gelten höchste Schutzmaßnahmen nach gesetzlichen Vorgaben – inklusive fachgerechter Entsorgung durch zertifizierte Partner.
Auch Spielplätze reinigen wir sicher & kindgerecht, ohne aggressive Mittel oder Hochdruck.
Ihr Vorteil: Technisch sauber, sicher ausgeführt – und jederzeit materialgerecht.
>20
denkmalgeschützte Objekte (2023-24)
Egal ob EFH, Schule oder Gewerbehalle – wir finden die passende Lösung.
Vertrauen wächst mit echten Erfahrungen.
Ob Eigentümer, Kommune oder Unternehmen – unsere Kunden berichten von Ergebnissen, die sich sehen lassen.
Was zählt, ist nicht nur die Technik. Sondern, dass es funktioniert. In der Praxis. Am Objekt. Ohne Show.
Die Reinigung der Schule lief reibungslos – pünktlich, materialgerecht und mit minimalen Einschränkungen im laufenden Betrieb.
Stadtverwaltung, Abteilung Gebäudemanagement
Ich wollte eine Dauerlösung ohne Farbe. Ergebnis: Meine Fassade sieht seit Monaten frisch aus – und habe richtig Geld gespart.
Privatkunde K. Schneider, Einfamilienhaus
Die Testfläche hat überzeugt – nach zwei Wochen hatten wir Klarheit und ein faires Angebot. Ergebnis kam pünktlich, sauber und ganz ohne Gerüst.
Anna Müller, Hausverwaltung
Mehrfamilienhaus-Sanierung
Schulgebäude (Kommunal)
EFH vor dem Verkauf
Unsere Verfahren
Nicht jede Oberfläche verträgt das Gleiche. Deshalb setzen wir auf verschiedene Reinigungsverfahren – abgestimmt auf Material, Zustand und Verschmutzung.Vom Klinker bis zur Stuckfassade, vom Graffiti bis zur Kaugummientfernung: Wir wählen das passende System – und setzen es punktgenau um.
Bis zu 90 °C – für hygienische Tiefenreinigung ganz ohne Chemie.
Dieses Verfahren zählt zu den effizientesten Methoden zur Entfernung biologischer Verschmutzungen wie Algen, Moose oder Flechten.
Dabei wird Wasser auf bis zu 90 °C erhitzt und unter kontrolliertem Druck auf die Oberfläche aufgebracht – stark gegen Schmutz, aber schonend für die Substanz.
Gerade bei Fassaden aus Putz, Beton, Klinker oder Naturstein sorgt diese Methode für ein tiefenreines Ergebnis ohne aggressive Chemikalien.
Durch die hohe Temperatur werden organische Rückstände nicht nur entfernt, sondern thermisch zerstört – das verzögert neues Wachstum spürbar.
Typische Einsatzorte: Putzfassaden, Mauern, Terrassenplatten, Betonflächen, Sichtmauerwerk
Besonderheit: Chemiefrei, effizient, für großflächige Einsätze geeignet
Heißwasser-Hochdruckreinigung
Trockeneisstrahlen
Trockeneisreinigung ist ein besonders schonendes und rückstandsfreies Verfahren. Dabei wird festes Kohlendioxid (−78 °C) unter Druck auf die Oberfläche gestrahlt. Beim Aufprall sublimiert das Eis – es geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über – und reißt dabei den Schmutz mechanisch ab, ohne Wasser oder Chemie zu hinterlassen. Gerade bei empfindlichen Untergründen wie Holz, Sichtbeton oder denkmalgeschützten Fassaden ist Trockeneis eine sichere Lösung. Aber auch auf robusten Flächen, wie Pflaster oder Steinplatten, spielt das Verfahren seine Stärken aus – etwa bei der Entfernung von festgetretenem Kaugummi, Lackresten oder Fettablagerungen, wie sie häufig vor Eingängen oder auf Schulhöfen vorkommen.
Typische Einsatzorte: Holzfassaden, Sichtbeton, Ornamentflächen, Kaugummientfernung auf Pflasterflächen
Besonderheit: Kein Wasser, kein Rückstand – reinigt punktgenau und materialschonend
Rückstandsfrei & trocken – auch ideal für Kaugummientfernung auf Stein.
Schonende Reinigung mit über 100 °C heißem Dampf – auch für Denkmalschutz.
Die Dampfreinigung kombiniert Hitze mit minimalem Druck – perfekt für empfindliche Untergründe mit tief sitzenden Ablagerungen.
Der überhitzte Dampf (über 100 °C) löst Mikroorganismen, Biofilme und Umweltverschmutzungen, ohne Putz, Klinker oder Sandstein zu beschädigen.
Gerade bei Altbauten, denkmalgeschützten Gebäuden oder weicheren Materialien ist dieses Verfahren oft die erste Wahl.
Es wirkt tief, aber kontrolliert – ganz ohne Schleifwirkung oder Laugen.
Typische Einsatzorte: Altputz, historisches Mauerwerk, Naturstein, Sandstein
Besonderheit: Schont die Oberfläche, entfernt auch unsichtbare Schichten wie Algen-Sporen oder Ausblühungen
Niederdruck-Dampfreinigung
Sand- und Mikrogranulatstrahlen
Wenn klassische Reinigungsverfahren an ihre Grenzen stoßen – etwa bei alten Farbschichten, starker Industriepatina oder dichten Ablagerungen – kommt die Strahltechnik ins Spiel.
Hierbei wird ein speziell abgestimmtes Granulat unter Druck auf die Oberfläche aufgebracht, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
Je nach Material und Anforderung passen wir Druck, Korngröße und Strahlmittel individuell an. So erzielen wir maximale Wirkung – bei minimaler Substanzabtragung.
Auch Kombiverfahren (z. B. Feuchtstrahlen oder JOS-Technik) sind möglich.
Typische Einsatzorte: Industriegebäude, Altbauten, Farbentfernung, Fassaden mit Versinterung
Besonderheit: Sehr flexibel, für besonders starke Belastung oder Vorbehandlung vor Sanierung
Individuell abstimmbar: Korngröße, Druck und Strahlmittel je nach Oberfläche.
Berührungslos & punktgenau – perfekt für Detailarbeit und Denkmalpflege.
Für hochpräzise Anwendungen setzen wir auf die Laserreinigung – ein berührungsloses Verfahren, das Verschmutzungen Schicht für Schicht mit Lichtenergie ablöst.
Dabei wird nur der Schmutz abgetragen – die darunterliegende Oberfläche bleibt vollständig intakt.
Diese Technik kommt vor allem bei wertvollen oder sensiblen Materialien zum Einsatz: Stuckelemente, Gravuren, Metalle oder Glas.
Auch bei denkmalgeschützten Gebäuden mit ornamentalen Flächen oder Goldauflagen hat sich das Verfahren bewährt.
Typische Einsatzorte: Denkmalflächen, ornamentale Strukturen, Metallfassaden, empfindliche Details
Besonderheit: Absolute Präzision ohne Schleifmittel – besonders für restauratorische Arbeiten geeignet
Laserreinigung
Chemische Spezialreiniger
Manche Verschmutzungen benötigen gezielte Lösungen – etwa bei Graffiti, Ölen, Rost oder Ausblühungen.
Hier kommen speziell abgestimmte Reinigungsmittel zum Einsatz, die genau auf das jeweilige Material und die Verschmutzungsart zugeschnitten sind.
Wir arbeiten dabei ausschließlich mit pH-neutralen oder biologisch abbaubaren Mitteln und neutralisieren Rückstände zuverlässig nach der Anwendung.
Kein pauschales „Draufkippen“, sondern kontrollierte chemische Unterstützung – wo mechanische Verfahren an ihre Grenzen stoßen.
Typische Einsatzorte: Graffitientfernung, Ölverschmutzungen, Kunststoffflächen, glasierte Fassaden
Besonderheit: Zielgerichtet dosierbar, kein Schaden am Untergrund, nur als Ergänzung bei Bedarf
Gezielte Wirkung bei Graffiti & Öl – pH-neutral und materialverträglich.
Ob EFH, Klinik oder denkmalgeschützte Fassade – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.Sichern Sie sich Ihre persönliche Testfläche oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Auf Wunsch dokumentieren wir die Reinigung mit Vorher-Nachher-Bildern oder einem kurzen Protokoll – vor allem bei größeren Projekten, z. B. für WEGs, Versicherungen oder die Verwaltung.
Kein Problem. Wir analysieren die Oberfläche vorab und wählen ein Verfahren, das auch Schichten oder Altbeschichtungen sicher entfernt – oder diese gezielt unberührt lässt.
Häufige Fragen – klar beantwortet.